Neu in Fürstenfeldbruck! Das BASI Pilates Studio Fürstenfeldbruck.

Herzlich willkommen im neuen BASI Pilates Studio in Fürstenfeldbruck!

Vor einigen Wochen haben wir die Türen unseres neuen BASI Pilates Studios in der Hauptstraße 24 in Fürstenfeldbruck geöffnet. Wir freuen uns riesig, euch in unseren hellen und einladenden Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. In den kommenden Tagen werden auch die Geräte für das Gerätetraining geliefert, sodass wir bald unser vollständiges Angebot für euch bereithalten können.

Unser Team ist voller Vorfreude und Energie, um euch auf eurem Pilates-Weg zu begleiten. Egal, ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid – bei uns findet jeder das passende Training.

Unser Angebot im Überblick:

Personal Training
Ihr wollt individuell und gezielt an euren Fitnesszielen arbeiten? Beim Personal Training steht euch ein Trainer ganz allein zur Seite. In privater Atmosphäre werdet ihr nach euren Bedürfnissen gefördert und gefordert. Dieses Angebot ist ab sofort buchbar!

Gruppentraining Matte
Unser Mattentraining in Kleingruppen (bis zu 15 Teilnehmer) bietet ein effektives Ganzkörpertraining mit Fokus auf die Kräftigung der tiefen Rumpfmuskulatur. Perfekt für alle, die Pilates in einer entspannten Gruppenatmosphäre erleben möchten. Auch dieses Angebot ist ab sofort verfügbar!

Kleingruppen-Gerätetraining
Ab März 2025 könnt ihr in kleinen Gruppen an unseren Geräten wie Reformer, Cadillac oder Chair trainieren. Das sogenannte Semi-Private-Training ermöglicht individuelle Übungen und Korrekturen, sodass ihr optimal von der Methode profitiert.

Gruppentraining Reformer und Tower
Gemeinsam mit bis zu 6 Teilnehmern trainiert ihr am Reformer oder Tower. Die Gruppendynamik und der fließende Ablauf machen dieses Training besonders effektiv – ideal auch für Neueinsteiger! Verfügbar ab März 2025.

Präventionskurse
Ihr möchtet Schmerzen vorbeugen, eure Haltung verbessern oder mehr Beweglichkeit und Kraft erlangen? Unsere Präventionskurse, die in Blöcken von 10 Einheiten stattfinden, sind genau das Richtige für euch. Viele Krankenkassen unterstützen diese Kurse mit einem Zuschuss. Der nächste Kursstart ist im September 2025.

BASI Pilates Trainerausbildung
Unser Studio ist nicht nur ein Ort zum Trainieren, sondern auch das Trainingszentrum von BASI Pilates für die DACH-Region und Skandinavien. Wir bieten Ausbildungen zum Pilates-Trainer sowie Fortbildungen nach der BASI Pilates-Methode an. Wenn ihr euch für eine Karriere im Pilates-Bereich interessiert, seid ihr bei uns genau richtig.

Wir freuen uns darauf, euch in unserem Studio begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit euch die Welt des Pilates zu entdecken. Kommt vorbei und lasst euch von unserer Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit inspirieren!

Euer Team vom BASI Pilates Studio Fürstenfeldbruck
Janine Hitzler & Natascha Eyber

Start des BASI Legacy-Programms im Juni 2024

Vom 20. Juni 2024 an beginnt das Legacy-Program, der Höhepunkt der BASI Pilates Lehrer-Ausbildung, mit der ersten Phase, dem „Mentor“, im BASI Pilates Studio Munich in München.

Dieses Programm kombiniert die Kunst und Wissenschaft des Lernens, Lehrens und Praktizierens von Pilates auf höchstem Niveau. Der gesamte Kurs wird entweder von Rael Isacowitz, dem Gründer von BASI, oder von ausgesuchten Lehrkräften unter seiner Anleitung durchgeführt. Es handelt sich um eine persönliche und transformierende Reise in die fortgeschrittensten und vielfältigsten Aspekte der Pilates-Methode, die die feinen Nuancen des Unterrichtens erkundet.

Das Legacy-Programm gliedert sich in vier aufeinanderfolgende Phasen:
Mentor, Master I, Master II und Honors.

Die erste Phase, das Zertifikatskurs im Rahmen des Legacy-Programms beinhaltet ein dreitägiges Intensivseminar, das tiefe Einblicke in die fortgeschrittenen Aspekte der Pilates-Methode bietet. Unter der Anleitung des erfahrenen BASI-Fakultäts-Teams, das auf jahrelange Erfahrung zurückblicken kann, begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise der Entdeckung und persönlichen Entwicklung und erhalten Zugang zu den neuesten Techniken und Erkenntnissen in diesem Fachbereich.

Durch den Fokus auf praxisorientiertes Lernen und individualisierte Unterrichtsansätze bietet dieses Programm eine besondere Gelegenheit, das Verständnis und die Beherrschung der Pilates-Methode zu vertiefen. Es handelt sich um ein intensives dreitägiges Lernerlebnis, das insgesamt 18 Stunden Unterricht und Lernen umfasst.

Voraussetzungen: Abschluss der BASI CTTC-Ausbildung oder eines anderen anerkannten, umfassenden Pilates-Lehrerausbildungsprogramms sowie mindestens drei Jahre Unterrichtserfahrung (zwei Jahre für BASI-Absolventen).

Datum: 20. – 22. Juni 2025
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr (6 Stunden/Tag plus Pausen)
Ort: BASI Pilates Studio München

Dozentin: Natascha Eyber
Kurssprache: Englisch

Weitere Informationen und Buchen hier!

Pilatesstudios im Lockdown

Fotos aus der Zeit vor dem Lockdown – volles Studio und volle Mattenklassen (Fotos © Schramke)

Der Lockdown und die Schließung meines Studios für fast drei Monate hat mich und meine Kollegen nicht nur wirtschaftlich hart getroffen. Wenn man diesen Beruf ausübt und ein kleines Studio besitzt und tagtäglich unterrichtet, also eine Dienstleistung 1:1 am Kunden erbringt, dann tut man das in der Regel nicht nur aus wirtschaftlichem Interesse. Die Bestätigung für die Arbeit ist nicht der Profit, der nach einem Monat harter Arbeit möglicherweise auf dem Bankkonto sichtbar ist, denn dieser ist zu gering. Miete, Geräte, Personal…. der Betrieb eines Studios hat hohe Fixkosten. Und erfordert hohen Einsatz. Was ist es also dann, was uns die Motivation gibt, ein Pilatesstudio zu betreiben? Es ist der Erfolg, den wir bei unseren Klienten sehen. Die Freude derer nach einer Session und die Dankbarkeit, dass es ihnen besser geht als vorher. Weiterlesen

Fortbildung in Köln: Pilates bei Contergan-Schädigung

Es gibt noch ca. 2500 Contergan-Geschädigte in Deutschland, abgesehen von Millionen körperlich Behinderter.

Der Bundesverband Contergangeschädigter e.V. und ich möchten mit dem Workshop Mut machen, sich mehr mit körperbehinderten Menschen auseinanderzusetzen, denn welche andere Bewegungsmethode ist besser geeignet als Pilates , um den Menschen zu helfen ihr Leben zu meistern? Wir möchten mögliche Bedenken nehmen, dass man was falsch machen kann. Und wir möchten ein Netzwerk spannen, damit mehr Menschen dieser Zielgruppe von Pilates profitieren können! Es gibt schon lange den Behindertensport. Es gibt die Paralympics. Aber was machen die Körperbehinderten, die nicht so sportlich sind, die im Grunde nur ihr Leben besser meistern wollen? Und dann sind wir wieder genau da, wo wir immer sind: warum kommen viele unserer Kunden zu Pilates? Ist es in dem Fall anders? Nein! Weiterlesen

30 Jahre BASI® Pilates

Wie ihr schon an dem Logo erkennen könnt, wird BASI® dieses Jahr 30 Jahre alt! Hierzu gibt es in Newport Beach, Kalifornien, unser großes „Learn from the Leaders“ Symposium mit internationalen Dozenten, aber auch von unserem Fakultätsteam hier vor Ort werden einige mit ihren Workshops vertreten sein. Für alle, die noch kurz entschlossen sind, hier könnt ihr euch noch anmelden: http://www.basilftl.com/#Tickets

Was ist Pilates?

Die Frage wird noch immer sehr oft gestellt und die Antwort heißt immer so oder ähnlich:

„Pilates ist eine Methode zur Stärkung der Tiefenmuskulatur…“

Mariam Younossi und Mario Alfonso von der internationalen BASI® Fakultät zeigen Übungen aus dem fortgeschrittenen Pilates-Repertoire an den Geräten Cadillac und Wunda Chair von BASI Systems® (Fotos: © BASI Systems®)

So weit, so gut. Aber wie definieren wir uns? Wo gehören wir hin? Die Frage kam mir beim diesjährigen Besuch der FIBO. Die Pilates Geräte-Hersteller, wie z.B. BASI Systems®, die Gerätelinie von Rael Isacowitz, der 1989 BASI® Pilates als Ausbildungsinstitut gegründet hat, sind in der Therapie-Halle zu finden.

Richtig, denn in den Hallen für Fitness scheinen wir wirklich eher fehl am Platz. Dort tummeln sich Menschen mit gestählten Körpern, die die neusten Trends kennenlernen wollen, alles zu ziemlich lauter Musik. Dazu gehören wir tatsächlich nicht. Pilates kann Therapie sein. Aber ist Pilates nicht auch Fitness? Ich denke schon. Und zwar Fitness für Menschen aller Altersklassen, Männer, Frauen, mit und ohne Rückenbeschwerden oder anderen physischen Einschränkungen. Weiterlesen

Pilates-Lehrer unter sich!

In Baar in der Schweiz wurde von BASI® Pilates erstmals ein „Community Day“ ins Leben gerufen. Die Idee kam von Natascha Eyber, Vertreterin von BASI® Pilates in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Skandinavien, die selbst den Austausch mit Kollegen immer wieder sucht und schätzt.

Wer denkt, dass das Unterrichten von Pilates ein Hobby ist, der unterschätzt die harte physische Arbeit, aber auch die Verantwortung, die Pilates- Lehrer in der Arbeit mit ihren Klienten übernehmen und tragen müssen. Eigene Bedürfnisse, wie der Besuch von Pilates-Klassen bei Kollegen, treten dabei oftmals in den Hintergrund, denn meistens unterrichten alle zur selben Zeit ,nämlich genau dann, wenn andere Menschen Zeit haben. Bei Fortbildungen gibt es viel Inhalt, aber es bleibt oft nur wenig Zeit für Austausch, denn der Tag ist vollgepackt und danach müssen alle schnell nach Hause, weil am nächsten Morgen ja schon wieder die Kunden vor der Tür stehen!

Der Community Day war eine Mischung aus gemeinsamem Training, gegenseitigem Anleiten und einer Diskussionsrunde, bei der spannende fachbezogene Themen in die Runde geworfen wurden und jeder seine Erfahrungen zu dem Thema geteilt und Input gegeben hat. Natürlich gibt es auch in der Pilates-Welt Foren, wo man online diskutieren kann, was sehr wertvoll ist, aber am Ende geht es hier um Körperarbeit und da ersetzt nichts das physische Ausprobieren an sich selbst und am anderen, das Sehen und die (Weiter)-Entwicklung eines guten Auges, denn der Pilates-Lehrer muss ein wahrer Detektiv sein, wenn es um das Finden von Ursachen muskulärer Dysbalancen und Problemen geht. Alle haben von diesem kollegialen Austausch profitiert und erkannt, dass viele Fragen, die man sich als Lehrer stellt, anderen durchaus auch als solche bekannt sind. Und das Betrachten und Diskutieren dieser führt schlussendlich auch zu Antworten. Am Ende waren sich alle einig, dass es so etwas in Zukunft viel öfter geben muss – der nächste Community Day ist daher schon in Planung!

Die Popularität von Pilates in unterschiedlichen Ländern

Letztes Wochenende fand in Darmstadt die Deutsche Pilates Convention 2016 statt. Die Convention wurde ausgerichtet vom Deutschen Pilates Verband e.V. bei dem mittlerweile insgesamt 16 Ausbildungsinstitute und mehrere hundert Mitglieder registriert sind. Wir sind seit nun fast 10 Jahren Mitglied des Deutschen Pilates Verbandes als Trainer und Ausbildungsinstitut und gerade letztes Wochenende konnte man deutlich das Wachstum der Popularität von Pilates in Deutschland seit Anfang dieses Jahrtausends sehen und spüren.

fahnen-pilates-02pil

Als ich 2003 die Pilates Ausbildung bei BASI® Pilates machte, gab es nur wenige Lehrer und noch viel weniger Experten der Methode im deutschen Raum. Wenn ich mit Kollegen spreche, die zur selben Zeit wie ich die Ausbildung zum Pilates-Trainer absolviert haben, egal bei welchem Institut, so lachen wir gemeinsam über die Strichmännchen, die unsere Ausbildungsunterlagen zierten, denn es gab kaum Bildmaterial oder DVDs, geschweige denn Online-Portale, wo man die Übungen hätte nachschauen und wiederholen können. Weiterlesen